Startseite
Öffnungszeiten / Anfahrt /
Unser Team


Inhaber             Dütsch Roland
Straße Ligusterstr. 5                                    
OrtBruckberg/Edlkofen



Unsere Praxis für physikalische Therapie besteht seit 15.08.2006 in Bruckberg/ Edlkofen. In unserer Praxis für Physiotherapie bieten Wir hochqualifizierte Therapie durch erfahrene  Physiotherapeuten. Das Mitarbeiterteam besteht aus 4 Physiotherapeuten und 1 Mitarbeiterinnen für die Praxisorganisation. Das Team behandelt sämtliche Beschwerden und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Auch die Betreuung nach operativen Eingriffen am Bewegungsapparat wird gern übernommen. Das Physiotherapie-Team zeichnet sich durch engagiertes Arbeiten, lange Berufserfahrung und ein großes Spektrum an Zusatzqualifikationen in verschiedenen Behandlungsmethoden aus. Die Praxis für physikalische Therapie freut sich, Sie mit fachkompetenter Beratung und qualitativer Behandlung unterstützen zu dürfen. Gerne stellt man Ihnen das vielseitige Spektrum bei Prävention, Behandlung und Rehabilitation zur Verfügung.


Krankengymnastik

Krankengymnastik am Gerät

Manuelle Therapie

Manuelle Lymphdrainage – KPE (Komplexe Physikalische Entstauungstherapie)

Klassische Massage

Atemtherapie

Elektrotherapie

Gangschule

Fangopackungen (Naturmoor)

Heißluftanwendungen

Heiße Rolle

Eistherapie

Kinesio – Tape




Mit der Dorn-Methode, entwickelt von D. Dorn, können Ursachen von Rückenschmerzen auf sanfte Art und Weise behandelt, und somit Schmerzen in vielen Fällen beseitigt werden.
Erforderlich dafür ist ein bisschen Geduld und Disziplin von Seiten des Kunden, der auch zu Hause unterstützende Übungen durchführen sollte.
Die Methode ist eine sehr sanfte und für den Patienten völlig ungefährlich Behandlungsart.
Eine spezielle Rückenmassage ist Bestandteil der Behandlung und entspannt die Muskulatur.
Dauer ca. 30 Min.  


Durch diese besondere Massage, entwickelt von Rudolf Breuß und das dazu verwendete Johanniskrautöl, sollen Gewebe und degenerierte Bandscheiben wieder elastisch und geschmeidig werden. Diese spezielle Massageart kann allein oder in Zusammenhang mit der Dorntherapie angewandt werden.
Dauer ca. 20 min.  





Aus Japan stammende Art der Tapemethode zur Unterstützung körpereigener Heilungsprozesse durch spezielles Material und Anlagetechnik.

Eingesetzt werden kann das Tape bei allen Schmerzproblematiken, bei muskulären Verspannungen und als Akutbehandlung bei Verletzungen